Permanente RTF bieten die Möglichkeit, in der RTF-Saison von Mitte März bis Mitte Oktober an jedem Tag eine beschriebene Tour zu fahren. Die von den Radsportvereinen ausgearbeiteten Touren sind üblicherweise sehr gut für Rennräder geeignet und führen über landschaftlich reizvolle Strecken mit wenig Autoverkehr.
Permanente Radtourenfahren haben im Gegensatz zu den Wochenend- und Feiertags RTF Veranstaltungen keine Beschränkungen.
Permanente RTF bieten die Möglichkeit eine beschriebene Tour an jedem Tag der Woche zu fahren.
Die Startgebühr beträgt 3€, die RTF-Wertungskarte wird um zwei Punkte aufgewertet, wobei eine konkrete Permanente pro Saison nur einmal gewertet wird.
Der Radsportverein Trave Bad Oldesloe e.V. bietet mit "Rund um Bargteheide" , "Traventhal" und "Eistour nach Mölln" drei permanente RTF an.
Eistour nach Mölln
(geologisch und kulinarisch)
Die Permanente RTF „Eistour nach Mölln“ führt euch durch die von den Gletschern der letzten großen Eiszeit geprägten Landschaft des Kreis Stormarns und Herzogtum Lauenburgs.
Direkt nach dem Start geht es über kleine Wirtschaftswege kreuz und quer durchs Bargteheider Hinterland nach Tremsbüttel. Über Lasbek fahrt ihr über den „Mount Eichede“ und „Col de Schiphorst“ nach Sandesneben.
Die „Muur“ hinter Sandesneben bringt euch über Lüchow nach Duvensee. Von hier aus geht’s hubbelig weiter nach Kühsen, dann über den Elbe-Lübeck-Kanal nochmal rauf nach Lankau.
Jetzt geht’s auch mal länger bergab, genießt die gut rollende Abfahrt nach Mölln. Angekommen in Mölln bieten sich in der Altstadt, je nach Jahreszeit, vielfältige Stärkungsmöglichkeiten (Kuchen, Eis,etc.).
Aus Mölln raus habt ihr bis zur Auffahrt der B207 etwas Verkehr, danach wird es wieder ruhig.
Über Alt-Mölln, Bälau, Borstorf, Koberg geht es hoch zur Billequelle nach Linau. Jetzt noch die Wellen in Schönberg und Sprenge hinter sich lassend geht’s Richtung Ziel durch Todendorf und Hammoor. Ab durchs Gewerbegebiet und es ist geschafft.
Die Strecke könnt ihr ganz einfach, für eure Navigationsgeräte, hier herunter laden:
AVIA-Tankstelle
Lohe 60
22941 Bargteheide
Jeweils zwischen 9 - 18 Uhr
85km
viele Hm
Die schöne Permanente RTF "Rund um Bargteheide" führt euch zunächst über einen Wirtschaftsweg in Richtung Delingsdorf. Von dort dann nach Süd-Ost über Todendorf, Schönberg bis nach Linaubusch.
Nach Norden geht es dann über Sierksfelde bis Labenz, um dann in nordwestlicher Richtung über Steinhorst, Stubben, Groß Boden bis Rümpel zu fahren. Nach einem kurzen Abstecher über Sülfeld geht es anschließend über Bargfeld-Stegen, Jersbek, Ammersbek und Delingsdorf wieder zurück zum Ausgangspunkt der Permanenten.
Die Strecke könnt ihr ganz einfach, für eure Navigationsgeräte, hier herunter laden:
AVIA-Tankstelle
Lohe 60
22941 Bargteheide
Jeweils zwischen 9 - 18 Uhr
80km
ca. 430 Hm
Der Start der schönen Permanenten RTF "Traventhal" ist ebenso wie "Rund um Bargteheide" an der Avia-Tankstelle in Bargteheide. Entlang der Bahn und durch das Ortszentrum führt die Strecke euch über Jersbek nach Elmenhorst. Dann den Oberteicher Weg entlang weiter nach Sülfeld zum Klingberg. Zwischen Tralau und Bebensee führt die Route über einen Plattenweg durch den Wald. In Schwissel ist dann der nördlichste Punkt der Tour erreicht. Über Altengörs, Havighorst und Steinfeld führt der Streckenverlauf dann auf einem kleines Stück B75 zurück über Benstaben praktisch nach West-Süd-West zurück Bargteheide.
Die Strecke könnt ihr ganz einfach, für eure Navigationsgeräte, hier herunter laden:
AVIA-Tankstelle
Lohe 60
22941 Bargteheide
Jeweils zwischen 9 - 18 Uhr
77km
ca. 430 Hm